Contact

Neues Buch über Big Data und KI im digitalen Finanzwesen – Jetzt downloaden!

Share on linkedin
Share on facebook
Share on email

Als Mitglied des von der Europäischen Union finanzierten INFINITECH H-2020-Programms ist Privé Technologies stolz darauf, mit seiner Branchenexpertise und seinem Wissen zu diesem umfassenden Überblick über Big Data und KI im digitalen Finanzwesen beigetragen zu haben.

Kapitel 11, Personalisierte Portfolio-Optimierung mit Genetischen (KI) Algorithmen, wurde von Roland Meier und René Danzinger mitverfasst und beleuchtet folgende Themen:

  • Die Probleme traditioneller Portfolio-Optimierungs-Methoden
  • Die Geschichte der genetischen Algorithmen in der Natur
  • Die Mathematik hinter Privé’s genetischem Ansatz
  • Die Funktionsweise am Beispiel von Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Wie die Privé Fitnessfaktoren personalisierte Portfolios ermöglichen

Jetzt kostenlos herunterladen

 

Wir möchten dem INFINITECH-Programm dafür danken, dass es uns die Durchführung dieser eingehenden Untersuchung ermöglicht hat, und freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit. Erfahren Sie hier mehr über das INFINITECH-Programm.

Über das INFINITECH-Programm:
Trotz steigender Investitionen in Big Data, KI und IoT im Finanz- und Versicherungssektor müssen noch eine Reihe von Herausforderungen überwunden werden, um die Gesamteffizienz von Geschäftsprozessen zu verbessern und die Entscheidungsfindung im Finanz- und Versicherungssektor zu optimieren. Regulatorische Hindernisse, der Mangel an Datensätzen, Testumgebungen und validierten Geschäftsmodellen hindern uns daran, das volle Potenzial dieser neuen Technologien auszuschöpfen. Aus diesem Grund haben sich weltweit führende Unternehmen der IKT- und Finanzbranche zusammengetan und INFINITECH ins Leben gerufen, an dem 48 Partner aus 16 Ländern in der gesamten EU beteiligt sind und das mit einem Budget von über 21 Millionen Euro ausgestattet ist. Im Mittelpunkt des dreijährigen Projekts stehen 14 hochwirksame Pilotprojekte und 9+2 Testumgebungen. Die große Stärke dieses Projekts liegt in der Vielfalt der Partner, die das Konsortium bilden und alle etwas einbringen, um ein noch nie dagewesenes Gesamtwissen über den Fintech- und Insurtech-Sektor zu schaffen.

Über Privé Technologies:
Privé Technologies wurde 2011 gegründet und stellt als globales FinTech-Unternehmen die modular aufgebaute Software-Plattform “Privé Managers” als SaaS für Banken, Vermögensverwalter, Asset Manager und Versicherungen bereit. Die Lösungen decken den gesamten Workflow im Wealth Management mit automatisierten Portfoliomanagement-Abläufen und einer integrierten Ordering-Anbindung zu Banken, sowie End-to-End Robo-Advisory Lösungen und digitale Operations für Backoffice-Abläufe ab. Über 70 internationale Kunden nutzen die vielfach preisgekrönten Lösungen. Privé hat Standorte in Wien, München, Frankfurt sowie Hong Kong, Singapore, Taiwan und Thailand.

Haftungsausschluss: Diese Pressemitteilung dient nur zu Informationszwecken. Bei einigen Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen oder Aussagen über zukünftige Erwartungen, die auf derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Solche Aussagen sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Faktoren wie die Entwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage, künftige Marktbedingungen, ungewöhnliche katastrophale Schadenereignisse, Veränderungen auf den Kapitalmärkten und andere Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Die Privé gibt keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität solcher Aussagen. Die Privé und ihre Tochtergesellschaften haften daher in keinem Fall für Entscheidungen oder Handlungen, die im Zusammenhang mit den Informationen und/oder Aussagen in dieser Pressemitteilung getroffen werden, oder für damit verbundene Schäden. Privé übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der hierin enthaltenen Informationen.

Share on linkedin
Share on facebook
Share on email