Contact

Die Unterstützung von Kundenbetreuern ist wichtiger denn je 

Share on linkedin
Share on facebook
Share on email

Die Vermögensverwaltung war schon immer eine Branche, in der der Aufbau von Kundenbeziehungen ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist. In den letzten Jahren wurde die Branche jedoch durch den zunehmenden Wettbewerb, sich ändernde Vorschriften und veränderte Kundenerwartungen vor Herausforderungen gestellt. Eine der größten Herausforderungen für Relationship Manager (RMs) ist die Zeit, die sie mit nicht umsatzfördernden Aktivitäten verbringen. Laut einer Studie von Accenture verbringen Kundenbetreuer jede Woche fast die Hälfte ihrer Zeit mit nicht umsatzwirksamen Tätigkeiten wie Verwaltung, Besprechungen außerhalb des Kundenkreises und Handelsabwicklung. Diese Ineffizienz schadet nicht nur den Händlern, sondern auch ihren Kunden. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Software-as-a-Service (SaaS) Fintech-Unternehmen auf den Plan treten, um RMs bei der Lösung dieser Probleme zu helfen.

Einsatz von Software für mehr Automatisierung

SaaS-Fintech-Unternehmen haben Software für die Vermögensverwaltung entwickelt, die viele der zeitaufwändigen Aufgaben von Kundenbetreuern automatisiert, so dass sie sich auf umsatzsteigernde Aktivitäten konzentrieren können. Dies kann dadurch geschehen, dass sie ihre Arbeitsabläufe optimieren, indem sie Kundeninformationen zentralisieren und den Zeitaufwand für administrative Aufgaben wie Dateneingabe und Berichterstellung reduzieren. SaaS-Plattformen bieten Kundenbetreuern außerdem einen vollständigen Überblick über den Kunden, einschließlich seines Vermögens, seiner Bestände und seiner Ziele. So können sich die Kundenbetreuer auf den Kontakt mit den Kunden, die Beratung und den Aufbau von Beziehungen konzentrieren.

Integration von Systemen und Tools

Das zweite Problem, mit dem sich Kundenbetreuer konfrontiert sehen, ist die schiere Anzahl der Tools und Anwendungen, die sie für ihre Hauptaufgaben verwenden. Laut der gleichen Studie von Accenture verwendet der durchschnittliche Kundenbetreuer fünf verschiedene Tools oder Anwendungen, um wichtige Tätigkeiten, wie die Finanzplanung oder das Portfoliomanagement, durchzuführen. Dies kann zu Ineffizienzen führen, da RMs möglicherweise zwischen mehreren Tools wechseln müssen, um eine Aufgabe zu erledigen. Darüber hinaus kann die Verwendung mehrerer Tools die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöhen, da die Daten möglicherweise manuell in jedes System eingegeben werden müssen.

Dies kann durch den Einsatz von End-to-End-Plattformen vermieden werden, die eine breite Palette von Möglichkeiten zur nahtlosen Integration verschiedener Funktionen bieten. Dadurch müssen die Kundenbetreuer nicht mehr zwischen mehreren Systemen wechseln. Die Vermögensverwaltungssoftware von Privé zum Beispiel integriert Portfoliomanagement, Performance-Berichterstattung und Kundenkommunikation in einer Plattform. Die Plattform bietet den Kundenbetreuern außerdem einen vollständigen Überblick über die finanzielle Situation ihrer Kunden, einschließlich der gehaltenen Vermögenswerte. Durch die Integration dieser Tools in eine Plattform können Vermögensverwalter ihren Kunden eine umfassende Finanzplanung bieten, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen. Das spart Zeit und reduziert Fehler, was zu einem besseren Kundenerlebnis führt.

Relationship Manager sind wichtiger als je zuvor. Die Kunden verlangen nach personalisierten Lösungen, die auf sie und ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Da die Kundenbetreuer bereits so stark beansprucht werden, müssen sie unbedingt die nötige Unterstützung erhalten, um sich zu entfalten und ihre Kunden zu betreuen.

Kontakt Sales
Rutul Gandhi
Chief Revenue Officer, APAC

Björn Torkar
Chief Revenue Officer, EMEA

[email protected]

Haftungsausschluss:
Diese Pressemitteilung dient nur zu Informationszwecken. Bei einigen Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen oder Aussagen über zukünftige Erwartungen, die auf derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Solche Aussagen sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Faktoren wie die Entwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage, künftige Marktbedingungen, ungewöhnliche katastrophale Schadenereignisse, Veränderungen auf den Kapitalmärkten und andere Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Die Privé gibt keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität solcher Aussagen. Die Privé und ihre Tochtergesellschaften haften daher in keinem Fall für Entscheidungen oder Handlungen, die im Zusammenhang mit den Informationen und/oder Aussagen in dieser Pressemitteilung getroffen werden, oder für damit verbundene Schäden. Privé übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der hierin enthaltenen Informationen.

Share on linkedin
Share on facebook
Share on email